Posts mit dem Label Kartoffel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kartoffel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Juni 2013

Grillen für Veganer

Auf einen gemütlichen Grillnachmittag müssen auch Veganer nicht verzichten.Heute möchte ich euch zeigen, was wir so grillen, wenn wir grillen.

Zuerst einmal die unvermeidlichen Sojamedaillons  (die Medaillons werden in Gemüsesuppe gekocht und dann für einige Stunden in ein mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchgranulat gewürztes Öl eingelegt)

  


selbstgemachte Paprikawurst  (wird ebenfalls in gewürztes Öl eingelegt)


gegebenenfalls auch selbstgemachte Rostbratwurst (natürlich in gewürztem Öl) 😏


Zucchinischeiben, Melanzanischeiben, Champignons, dünn geschnittene Kartoffelscheiben (alles ebenfalls in je nach Geschmack gewürztes Öl eingelegt). Und natürlich dürfen ein paar Tomaten nicht fehlen.


Das Gemüse grillen wir übrigens in einer Grillpfanne, damit nichts durch den Rost fallen kann.

Dazu noch Salat, Brot, Senf, Ketchup und Sauce Tatare


Mehr braucht man ja wirklich nicht für ein gelungenes Grillen. 😀

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Grenadiermarsch vegan

Grenadiermarsch war bei uns zu Hause immer ein sogenanntes "Restl-Essen". Das kochte meine Mutter gewöhnlich, wenn Kartoffeln oder Nudeln übrig geblieben waren. Ich koche ihn meist frisch, weil bei uns selten so viel übrig bleibt und weil mein Mann ihn total gern mag. Statt der Wurstreste, die meine Mutter verwendet hat, nehme ich Soja-Cevapcici. Die eignen sich wirklich für fast ALLES! Man kann alternativ natürlich auch irgendeine vegane Wurst nehmen.


Du brauchst also:

     400 g Kartoffeln
     300 g Nudeln
     1 große Zwiebel
     1 Pk. Soja-Cevapcici
     Öl
     Salz
     Pfeffer


Und so machst du es:
  • Kartoffeln mitsamt der Schale kochen
  • Nudeln in Salzwasser bissfest kochen und danach mit kaltem Wasser abschrecken
  • Zwiebel klein schneiden und in heißem Öl anrösten
  • Cevapcici mit der Gabel zerdrücken und mitbraten
  • die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die Nudeln dazugeben und gut durchrösten
  • mit Salz und Pfeffer würzen



Samstag, 3. November 2012

Vegane Kartoffelsuppe

Das brauchst du dazu:


  • 350 - 400 g Kartoffeln
  • 1 1/2 l Gemüsesuppe
  • 1 Zwiebel
  • 4 - 5 große Champignons
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel gemahlen
  • Majoran 
  • 3 - 4 Lorbeerblätter
  • Öl
  • Soja cuisine
  • 1 EL Reismehl oder Maisstärke


So machst du es:
  • die rohen Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden
  • Zwiebel fein schneiden und in heißem Öl glasig dünsten
  • mit der Suppe aufgießen und die Kartoffelwürfel sowie die Lorbeerblätter dazugeben
  • die Kartoffeln weich kochen
  • inzwischen die Champignons schneiden und in etwas heißem Öl anbraten
  • dann die Champignons aus der Pfanne nehmen und zur Kartoffelsuppe geben
  • mit dem Reismehl (oder der Maisstärke) und dem restlichen Öl eine helle Einbrenn herstellen, mit 1 - 2 Schöpflöffel Suppe sowie etwas Soja cuisine verrühren und mit dem Schneebesen in die Suppe rühren
  • die Suppe noch einmal kurz aufkochen lassen
  • die Lorbeerblätter heraus nehmen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Kartoffelsalat vegan

Dieses Kartoffelherz ist in unserem Garten gewachsen. 
Wir haben Kartoffelsalat daraus gemacht. 😃


Der vegane Karoffelsalat wird im Grunde genommen zubereitet wie jeder andere Kartoffelsalat. Nur verwendet man keine Rindsuppe sondern Gemüsesuppe. Und wenn man Mayonnaise dazugeben möchte, nimmt man eben vegane Mayonnaise. Falls man sie nicht selber machen möchte, es gibt sie auch fertig zu kaufen.

Du brauchst also:

     600 g Kartoffeln
     1 - 2 Zwiebeln
     1/4 Liter Gemüsesuppe (Würfel)
     1 TL Senf
     1 EL vegane Mayonnaise (optional)
     Essig
     Kürbiskernöl
     Salz
     Pfeffer


So machst du es:

  • Erdäpfel mit der Schale kochen, schälen und dünnblättrig schneiden
  • die warme Suppe zu den Erdäpfeln geben
  • Essig, Öl, die geschnittenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Senf und die Mayonnaise darunterrühren
  • gut durchmischen

Dienstag, 17. Juli 2012

Karoffelgulasch vegan

...auch eine ganz simple Sache - schnell und einfach herzustellen.

Das brauchst du...
    
     3 große Zwiebeln
     4 - 5 Kartoffeln
     Vegane Bratwurst
     Paprikapulver
     1/2 Suppenwürfel (Gemüse)
     Sojasauce
     Salz
    gemahlenen Kümmel 
   
...und das musst du tun


  • Zwiebel goldgelb andünsten, 
  • geschälte und in Würfel geschnittene Kartoffeln dazugeben, 
  • mit Paprikapulver und gemahlenem Kümmel würzen, 
  • mit Gemüsesuppe aufgießen, 
  • salzen, und auf kleiner Flamme weichkochen lassen.

Inzwischen Sojabratwurst in Scheiben schneiden und anbraten, zum Gulasch dazugeben, mit etwas Sojasauce vollenden.